Domain maulwurf24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Maulwurf:


  • Warmies Maulwurf
    Warmies Maulwurf

    Warmies Maulwurf

    Preis: 20.91 € | Versand*: 3.95 €
  • Warmies Schlafender Maulwurf
    Warmies Schlafender Maulwurf

    Warmies Schlafender Maulwurf können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warmies schlafender Maulwurf
    Warmies schlafender Maulwurf

    Warmies schlafender Maulwurf

    Preis: 20.91 € | Versand*: 3.95 €
  • Warmies Maulwurf 1 St
    Warmies Maulwurf 1 St

    Der Star der Zeichentrickserie! Der niedliche Geselle weckt nostalgische Kindheitserinnerungen. Ahoi: Der kleine Maulwurf ist ein fröhliches Kuschel-Kerlchen und bringt mit seiner freundlichen Art und dem niedlichen Gesicht nicht nur Kinderherzen zum Dahinschmelzen. Mit samtig weichem Fell ist ca. 19 cm hoch und wiegt etwa 690 g. Mit nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Produkt vor Gebrauch sorgfältig durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z.B. Armbeuge) überprüfen. Gebrauchshinweise unbedingt beachten! Anleitung: ACHTUNG: ? NUR IN DER MIKROWELLE ODER IM ELEKTRO-BACKOFEN ERWÄRMEN! ? DIE MIKROWELLE ODER DER BACKOFEN DARF NUR VON ERWACHSENEN BEDIENT WERDEN! ? DAS ERWÄRMTE PRODUKT KANN VERBRENNUNGEN ODER FEUER VERURSACHEN! ? LÄNGEREN DIREKTEN HAUTKONTAKT VERMEIDEN! ? DIE ANGEGEBENE ERWÄRMUNGSZEIT UND WATTZAHL UNBEDINGT EINHALTEN! ? VORSICHT BEIM HERAUSNEHMEN AUS DER MIKROWELLE ODER DEM BACKOFEN, DAS PRODUKT KÖNNTE HEISS SEIN! ? DEN INHALT NICHT VERZEHREN! ? DAS PRODUKT NICHT ÜBERHITZEN, DA DIE TEMPERATUR NACH DER ENTNAHME AUS DER MIKROWELLE ODER DEM BACKOFEN NOCH ANSTEIGEN UND VERBRENNUNGEN ODER FEUER VERURSACHEN KANN! ? FALLS DIE LEISTUNG NICHT AUF DEM MIKROWELLENGERÄT ANGEGEBEN IST, ENTNEHMEN SIE DIE KORREKTE LEISTUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG DES GERÄTS! ? PRODUKT IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN! ? NACH JEDEM GEBRAUCH AN EINEM TROCKENEN UND KÜHLEN ORT AUFBEWAHREN! BITTE DIESE GEBRAUCHSHINWEISE GUT DURCHLESEN! Erwärmung in der Mikrowelle oder im Elektro-Backofen: Papier-Etikett vor dem Erwärmen vom Produkt entfernen und für den späteren Gebrauch aufbewahren. Das saubere und trockene Produkt für maximal 60 Sekunden bei maximal 800 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Sicherstellen, dass sich der Drehteller frei drehen kann, sauber bzw. frei von Fettrückständen ist und sich die Mikrowelle nach maximal 60 Sekunden automatisch ausschaltet. Eine vorhandene Grillfunktion ist stets auszuschalten! Für die Erwärmung in einem vorgeheizten Elektro-Backofen (Achtung: nur bei Umluft!) legen Sie das Produkt für maximal 6 Minuten bei 100 °C auf einem hitzebeständigen Teller auf die mittlere Ofenschiene. Eine vorhandene Grillfunktion ist stets auszuschalten! Die Wärmeentwicklung zwischendurch kontrollieren! Bei den ersten Erwärmungen kann es an der Produkt-Oberfläche zu einer normalen, geringfügigen Feuchtigkeitsbildung kommen, die sich nach mehrmaliger Nutzung einstellt. Produkt niemals überhitzen! Erwärmung des Produkts grundsätzlich nur unter Aufsicht Erwachsener vornehmen. Vorsicht beim Herausnehmen des Produkts aus der Mikrowelle oder dem Ofen. Beachten Sie die angegebene Erwärmungszeit und Wattzahl. Achtung: Direkter Hautkontakt kann zu Verbrennungen führen. Stellen Sie durch sorgfältiges Durchkneten immer sicher ? besonders bevor das Produkt einem Kind gegeben wird ? dass das Produkt nicht zu heiß ist, und dass die Wärme gleichmäßig verteilt ist. Achtung: Die Oberflächentemperatur kann auch nach der eigentlichen Erwärmung nach der Entnahme aus der Mikrowelle noch weiter steigen. Vor Gebrauch die Temperatur des Produkts (max. 41 °C) an einer empfindlichen Körperstelle (z. B. in der Armbeuge) überprüfen. Achtung: Vor erneuter Erwärmung muss das Produkt auf Raumtemperatur abgekühlt und die Oberfläche sauber und trocken sein. Es kann bis zu maximal 4 Stunden dauern, bis das Produkt komplett auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Fremdkörper oder Verunreinigungen (z. B. Speisereste) können das Produkt beschädigen. Bei Mikrowellen mit einer Leistung von 850-1000 Watt darf die Erwärmungsdauer 60 Sekunden nicht überschreiten. Bei einer höheren Leistung als 1000 Watt darf dieses Produkt NICHT erwärmt werden. Wenn versehentlich überhitzt, Produkt an einem sicheren Ort vollständig bis auf Raumtemperatur abkühlen lassen und so lange nicht berühren. Pflegehinweise: Die Produkt-Füllung enthält naturreine, behandelte Hirsekörner und getrockneten Lavendel. Das Produkt nicht in Wasser eintauchen. Die Produktoberfläche regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen und vor dem Gebrauch an der Luft trocknen lassen. Eine separate Reinigung der Füllung bzw. des Innenkissens ist nicht möglich. Reinigen Sie das Produkt nur gemäß diesen Herstellerangaben. Bevor das Produkt erneut erwärmt werden kann, muss es wieder vollständig trocken sein. Den Zustand des Produkts in regelmäßigen Abständen überprüfen und bei Abnutzung oder Beschädigung im normalen Hausmüll entsorgen. Das Produkt ist nur zum Spielen gedacht und sollte nicht für medizinische Zwecke oder bei Beschwerden verwendet werden. Achtung: Stellen Sie durch sorgfältiges Durchkneten immer sicher ? besonders bevor das Produkt einem Kind gegeben wird ? dass das Produkt nicht zu heiß ist, und dass die Wärme gleichmäßig verteilt ist. Achtung: Die Oberflächentemperatur kann auch nach der eigentlichen Erwärmung nach der Entnahme aus der Mikrowelle noch weiter steigen. Vor Gebrauch die Temperatur des Produkts an einer empfindlichen Körperstelle überprüfen. Achtung: Vor erneuter Erwärmung muss das Produkt auf Raumtemperatur abgekühlt und die Oberfläche sauber und trocken sein. Es kann bis zu maximal 4 Stunden dauern, bis das Produkt komplett auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Fremdkörper oder Verunreinigungen (z. B. Speisereste) können das Produkt beschädigen. Bei Mikrowellen mit einer Leistung von 850-1000 Watt darf die Erwärmungsdauer 45 Sekunden nicht überschreiten. Bei einer höheren Leistung als 1000 Watt darf dieses Produkt NICHT erwärmt werden. Wenn versehentlich überhitzt, Produkt an einem sicheren Ort vollständig bis auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Greenlife Value GmbH Schwertfegerstraße 8 23556 Lübeck info@warmies.de

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viel gräbt ein Maulwurf?

    Wie viel gräbt ein Maulwurf? Maulwürfe sind bekannt für ihre Fähigkeit, große Mengen an Erde zu graben, um ihre Tunnel und Gänge zu bauen. Sie können täglich bis zu 20-mal ihr eigenes Körpergewicht an Erde bewegen. Dies entspricht etwa 500 Kubikzentimetern Erde pro Tag. Maulwürfe sind also äußerst effiziente und fleißige Gräber. Insgesamt können sie in ihrem Leben mehrere Tonnen Erde bewegen, um ihre unterirdischen Lebensräume zu schaffen.

  • Wie kann man mit dem Maulwurf im Garten zusammenleben?

    Um mit einem Maulwurf im Garten zusammenzuleben, ist es wichtig, ihn nicht als Schädling zu betrachten, sondern als Teil der natürlichen Umgebung. Man kann versuchen, den Garten so anzulegen, dass der Maulwurf genügend Platz und Nahrung findet, ohne dass es zu großen Schäden kommt. Es ist auch möglich, bestimmte Bereiche des Gartens abzusichern, um empfindliche Pflanzen zu schützen.

  • Wie werde ich den Maulwurf los?

    Um den Maulwurf loszuwerden, gibt es verschiedene Methoden, die du ausprobieren kannst. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Maulwurfschreck, einer speziellen Geruchsstoffmischung, die Maulwürfe vertreiben soll. Alternativ kannst du auch Maulfallen aufstellen, um den Maulwurf einzufangen und an einem anderen Ort freizulassen. Eine weitere Methode ist das Anlegen von Maulwurfnetzen oder -gittern, um zu verhindern, dass der Maulwurf in bestimmte Bereiche gelangt. Wenn alle Stricke reißen, könntest du auch professionelle Hilfe in Form eines Schädlingsbekämpfers in Anspruch nehmen.

  • Was kann der Maulwurf?

    Der Maulwurf ist ein kleines Säugetier, das hauptsächlich unter der Erde lebt. Er ist für seine Fähigkeit bekannt, komplexe Tunnelsysteme unter der Erde zu graben. Diese Tunnel dienen dem Maulwurf als Unterschlupf vor Feinden und als Jagdrevier für Insekten und Würmer. Der Maulwurf hat auch speziell angepasste Vorderbeine mit kräftigen Krallen, die ihm beim Graben helfen. Darüber hinaus verfügt der Maulwurf über ein ausgeprägtes Gehör und einen guten Geruchssinn, um sich in der Dunkelheit unter der Erde zu orientieren. Insgesamt ist der Maulwurf ein faszinierendes Tier, das perfekt an das Leben unter der Erde angepasst ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Maulwurf:


  • Warmies der kleine Maulwurf
    Warmies der kleine Maulwurf

    Anwendungsgebiet von Warmies der kleine MaulwurfDer niedliche Kerl weckt nostalgische Kindheitserinnerungen Warmies der kleine Maulwurf ist ein fröhliches Kerlchen zum Kuscheln. Er lässt mit seinem freundlichen Wesen und niedlichen Gesicht nicht nur Kinderherzen schmelzen. Er hat ein samtweiches Fell und duftet herrlich nach Lavendel. Er ist ca. 19 cm groß und wiegt ca. 690 g. Mit einer nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung.Wirkungsweise von Warmies der kleine MaulwurfFür eine gleichmäßige Wärmeverteilung das Produkt vor Gebrauch gründlich durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z. B. Armbeuge) kontrollieren. Denken Sie daran, die Gebrauchsanweisung zu befolgen!Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWarmies der kleine Maulwurf enthält: Naturbelassene, behandelte Hirsekörner und getrockneten LavendelGegenanzeigenBei auftretender Überempfindlichkeit beim Benutzen des Produktes, sollte es nicht weiter verwendet werden. DosierungErwärmung in der Mikrowelle oder im Elektro-Backofen möglich: Entfernen Sie das Papieretikett vom Produkt und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. Erhitzen Sie das saubere und trockene Produkt in der Mikrowelle für bis zu 60 Sekunden bei einer maximalen Leistung von 800 Watt. Achten Sie darauf, dass sich der Drehteller frei dreht, sauber oder frei von Fettrückständen ist und dass sich die Mikrowelle nach maximal 60 Sekunden automatisch ausschaltet. Schalten Sie die Grillfunktion aus! Zum Aufwärmen im vorgeheizten Elektrobackofen (Achtung: nur Umluft!) das Produkt auf der ofenfesten Platte auf der mittleren Schiene des Backofens für maximal 6 Minuten bei 100°C backen. Die vorhandene Grillfunktion muss immer ausgeschaltet sein! Lassen Sie das Produkt vor dem Erhitzen immer auf Raumtemperatur abkühlen. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Wärmeentwicklung. Wenn das Produkt zum ersten Mal erhitzt

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warmies Schlafender Maulwurf
    Warmies Schlafender Maulwurf

    Warmies Schlafender Maulwurf können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warmies Schlafender Maulwurf
    Warmies Schlafender Maulwurf

    Warmies Schlafender Maulwurf können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warmies Schlafender Maulwurf
    Warmies Schlafender Maulwurf

    Warmies Schlafender Maulwurf können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie überlebt der Maulwurf den Winter?

    Der Maulwurf überlebt den Winter, indem er sich in sein tiefes Tunnelsystem zurückzieht, das unter der Frostlinie liegt. Dort ist die Temperatur konstant und bietet Schutz vor den extremen Wetterbedingungen an der Oberfläche. Der Maulwurf ernährt sich von den Vorräten, die er im Herbst angelegt hat, wie zum Beispiel Würmern und Insektenlarven. Während der kalten Monate verlangsamt der Maulwurf seinen Stoffwechsel und schläft viel, um Energie zu sparen. Sobald der Frühling kommt und die Temperaturen steigen, kehrt der Maulwurf an die Oberfläche zurück, um nach Nahrung zu suchen und sein Tunnelsystem zu reparieren.

  • Warum kommt der Maulwurf an die Oberfläche?

    Der Maulwurf kommt normalerweise an die Oberfläche, um nach Nahrung zu suchen. Da Maulwürfe hauptsächlich Regenwürmer fressen, graben sie Tunnel im Boden, um an ihre Beute zu gelangen. Wenn sie auf einen Regenwurm stoßen, können sie an die Oberfläche kommen, um ihn zu fangen. Außerdem kann es vorkommen, dass Maulwürfe an die Oberfläche kommen, um ihre Tunnel zu reparieren oder um überschüssigen Erdboden loszuwerden. In manchen Fällen können Maulwürfe auch an die Oberfläche gelangen, um sich zu paaren oder um ihr Revier zu markieren.

  • Wie locke ich einen Maulwurf aus seinen Gängen?

    Es gibt verschiedene Methoden, um einen Maulwurf aus seinen Gängen zu locken. Eine Möglichkeit ist, einen Maulwurfschreck zu verwenden, der Geräusche oder Vibrationen erzeugt, um den Maulwurf zu vertreiben. Eine andere Methode ist das Einsetzen von Duftstoffen wie Knoblauch oder Zitronenschalen in die Gänge, da Maulwürfe empfindlich auf starke Gerüche reagieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Maulwürfe nützliche Tiere sind, die zur Bodenbelüftung beitragen, daher sollte man versuchen, sie nur dann zu vertreiben, wenn sie tatsächlich Schäden verursachen.

  • Wie kann man einen selbstgemachten Marzipan-Maulwurf herstellen?

    Um einen selbstgemachten Marzipan-Maulwurf herzustellen, benötigt man zunächst Marzipanmasse, die man zu einer Maulwurfsform modelliert. Anschließend kann man kleine Schokoladenstückchen als Augen und Nase verwenden und diese vorsichtig in das Marzipan drücken. Zum Schluss kann man den Maulwurf mit Kakao bestäuben, um ihm einen realistischen Look zu verleihen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.